-· 45 - denkenden sind für sie „Subversive", Feinde des Fascismus, das heißt Feinde des Staates. Wer nicht unbedingt und widerspruchslos für sie ist, der ist gegen sie • . Ihre militärische, hierarchische Organisation- gestattet ihr aHerdings auch gar nicht, sich auf das Kampffeld der politis(~hen Mei• nungen zu begeben, wo es auf Klarheit und Kenntnisse ankommt. Die Fascisten handeln instinktiv ihren eigenen Mängeln entsprechend, wenn sie sich in erster Linie als Soldaten betrachten. Si,e sind durchaus und nur Soldaten, Leute, die, nachdem sie ein„ mal v,ercidigt sind, nur noch die Ueberzeugungen ihrer Führer haben. Selbst wenn sie es wollten, sie könnten gar nicht d~e Demokratie anerkennen, sie, die in ihrer eigenen Partei keine Demokratie, keinen e1genen Willen, keine , verteidigungsfähigen Anschauungen haben. Sie sind ,eine rein militärische .Organi ... sation, ihr einziges Argument 'ist der Knüppel, ihre Stimmurne die Rhizinusölfl asche. Darum ist es auch nicht nur Politik, s-ondern innere Notwendigkeit, wenn sie sich bemühen, dem ganzen Staat jenes m1Htaristisch-uniforme Gesicht zu geben, das Deutschland in der ganzen Welt verhaßt gemacht hat. Da s~e riic!Jt die_ge'istige Kraft zu freiem Mannestum und vernünftiger Selbstbestimmung ·haben, predigen sie die Disziplin und den Kadavergehorsam als den besten . Kitt der nationalen Größe, versuchen s.ie, die Jugend im Ungeiste völliger Unterordnung und frühzeitiger militärischer Ausbild:ing zu erziehen und die Massen durch Paraden und kriegerische Schauspiele zu blenden. Sie haben aus dem schönen Italien ein militaristisches Land gemacht, dess,en Städte jeden Sonntag :ind bei jeder möglichen und unmöglichen Gelegenheit widerhallen von dem Lärm· ihrer Abteilungen, unter denen sechsjährige Kinder durch die Straßen marschieren unä die Passanten belästigen, die nicht den Hut vor der Trik,olore abnehmen. Die inneren Schwierigkeiten, die in solch einem ausge;. sprochenen Angriffsinstrument unvermeidlich sind, müssen sich notwendigerweise aus dem G·eist der Politik selbst und mehr noch aus dem Charakter des italienischen Volkes ergeben. Wenn sie nicht früher hervorgetreten sind, so liegt das lediglich an der Jugend des Fascismus, · der sich in wenigen Monaten zu einer großen Partei entwickeln und ·dank äuß-erer Umstände von Erfolg zu Erfolg schreiten konn.te. Die Tagung von Neapel, wo es ohne Zweifel zu scharfen Debatten gekommen wäre, wurde abgebrochen, bevor die wichtigsten Referate gehalten waren unä bevor Auseinandersetzungen mit der Parteileitung möglich waren. Und der Sieg, der alle Träume verwirklichte, deckte zunächst alle Gegensätze zu, die zudem mehr persönlicher als sachlicher Nafur waren. Sie wurden ferner zurückgedrängt durch die Tatsache, daß eine völlige Personalunion zwischen Partei und 'Staat durchgeführt
RkJQdWJsaXNoZXIy MTExMDY2NQ==