- 20- . sich. Die '.Banca 'd1 Sicilia muß.te· gleichfalls ihre Zahlungsunfähigkeit erklären, und die Banca di RJ;ma, d;is drittgrößte Institut des Königreichs, vermochte sich nur mit Hilfe des Staates ,über Wasser zu halten. Wie ·..weit im einzelnen die Hilfsaktion des Staates gegangen ist und ·auf welche Banken und Gesellschaften sie sich erstreckte, ist der Oeffentlichkeit nicht mitgeteilt worden~ · aber das, was bekannt ist, genügt„ um die Erschfrtterung des .ganzen Geschäftslebens darzttrun. · Die .sozialen Folgen dies,er Lage kann man f.olgendermaßen ~ennzeichnen: Die Kapitalistett waren aufs äußerste geschwächt. Von einem . Angriff, auf die öffentlichen Einrkhtungen konnt9 keine Rede sein. Sie hatten nur den Wunsch nach. Ruhe, Arbeitsmöglichkeit und womöglich Staatshilfe. Die Arbeiter litten naturgemäß am me.isten unter der Krise, da auf ihnen in erster Linie Arbeitslosigkeit und Teuerung lasteten. Auf der- andern Seite hatte ihnen der Krieg ein größeres Selbstbewußtsein und neue Ansprüche eingeflößt. Insbesondere die Landarbeiter Süditaliens waren in ·Gegenden einer vorgeschrittener,en ZdviHsation gekommen, hatten ihren Gesichtskreis erweitert und sahen demgemäß die Dinge mit viel kritischeren Augen als bisher an. Eine Folge dieser Umstände war die Wohnungsnot, die ja in der Hauptsache das Er~bnis ein.er relativetl U·eberbevölkerung ist. Die Oemobilisierten fanden nur zu oft auf dem Lande keine Arbeit,. zum Teil wünschten sie auch nicht, in das enge Dasein des Laprl-1 arbeiters zurückzuroehren. In jedem Fall drängten s.ie in die Städte. Die Bautätigkeit hatt,e während des Kneges selbstverständlich gestockt, nun war sie durch die Verteru,erungdes Materials ungemein erschwert, w.ährend die allg,emeinen Ansprüche an die Unterkunft beträchtlich gestiegen waren. . Da.zu war das alte Ventil der Auswanderung verstopft. ht den überseeischen Ländern führte die Krise wie die Furcht vor der Einschleppung des Bolschewismus dazu, daß die Einwander.1ng begrenzt wurde. Und auch die Kosten der Reise waren durch den Unterschied der Valuta nur für verhältnismäßig w,en,ige aufzabringen. Oie durch alle diese Einflüsse hervorgerufene Stimmung kann man wie an einem Thennometer an der Streikstatistik ablesen. Streiks In der Industrie In der Landwirtschaft Jahr Zahl der Streiks Zahl der Streikenden Zahl der Streiks Zahl der streikenden 1919 1626 1078 869 208 505128 1920 1881 1267953 189 1045 732 1921 1045 644564 89 79298
RkJQdWJsaXNoZXIy MTExMDY2NQ==