Hanns-Erich Kaminski - Fascismus in Italien

~ 124 - ,. " 69. ·c~astiglion uei• Pepoli (Bologna). Die Fascisten töteten einen gewissen Venturoli Oiuseppe, den sie beschuldiigten, eine Flasche. Tinte gegen die Mauet seines. eigenen Hauses ge- ' . worfen zu haben. · A p r i 1 1923. 70. B o 1 ~ g n a. Zu Castelsampietro wurde der Kärrner Oraldi Luigi von einem Fascisten, der -ihn auf dem Fahrrade einholte, mit ~ Revolverschüssen getötet. · · ·7:1. V a r es e. Der Sozialist PersetH Giu.seppe, Oberbürgermeister von Bar.asso, erhielt von den Fascisten Stocks·chläge. 7.2. E m p o'l i. ~Der Arbeiter Poggetti :wurde durch Revolvefschüsse voim fasdstischen Landrat Benvenuti · getötet. 73. L i v o r n o. Eine Abteilung Fascisten stürmte in den Gerichtssaal, während der Abgeordnete Modigliani als Verteidiger amtierte. Sie. griffen ihn und zwangen ihn, Livorno mit dem Verbot der Rückkehr zu verlassen. Die Polizei leistete dabei Hilfe~ 74. V en ed ig. Die Polizei nahm den Sekretär. einer Vereinigung fest; . sie schlugen ihn, weil er den 1. Maii feierte. - Die Fascisten töteten P.iciaccia und den Arbeiter Gusti, iin ·der Annahme, auf .Umstürzler, die den 1. Mai feiern wollten, zu schießen. 75. B o s c o Marengo (Ales s a nd r i a). Die Fascisten schleuderten eine Bombe gegen Hne Gruppe von Personen µnd verwundeten einige. Gleichzeitig · wurde der Arbeiter Zuccotti durch Revolverschüsse getötet. 76. B o 1o g n a. Man griff das Haus des Kolonisten Piretti an und ., zwang den Vate.r Gaetano und dessen Sohn luigi, den Angreifern zum Quartier der Fascisten zu folgen. Die beiden Kolonisten gehorchten; aber kaum, daß man auf offenem Felde war, wurden sie mit Revolvern beschossen. Der Sohn wurde getötet und der Vater schwer verwundet. 77. Ces an o M ad ie r n o. Während einer Prozession erschossen Fascisten den Narciso Mangani. Eine fascistische Expedition auf Lastwagen überfiel in der Nacht die Wohnungen und Anwesen der Katholiken, arretierten die Leute und verwundeten sie. Unter den Schwerverwundeten befanden sich die Bürger Lorenzo, Elli, Angelo Grossi und Luigii Grossi. Anstatt daß die Schuldigen bestraft wurden, arretierte man den Pfarrer Don Arrigoni sowie einen andern Priester. 78. Gar d o n e Va 1 T ro m pi a. Das Haus d~s Bosio im Bezirk Onzino wurde überfallen, Fascisten feuerten mit Jagdflinten und trafen den Unglücklichen mitten in dre Brust, worauf sie ihn in hoffnungslosem Zustande liegen ließen. Mai 1923. · 79. Ne a p e 1. Bei einem von Fascisten provozierten Konflikt blieb das junge Mädchen Giovanna Virgilio tot am Platze. L e c c o. Fascisten unter sich: 1 Beim Hantieren mit Revolvern tötete einer den andtrn; der Getötete war· erst 19' Jahre alt. 80. M e s a g n e (B r i n d i s i). Durch Fascisten wurden einige sozialistische Arbeiter verwundet. I

RkJQdWJsaXNoZXIy MTExMDY2NQ==