Hanns-Erich Kaminski - Fascismus in Italien

- 107 - bereits wiederholt gekommen ist, bringen eine A,uflösung der Diktatur in einzelne Lokalanarchien durchaus in den Bereich der Möglichkeit. Denn die Gewaltherrschaft in einer Partei ist vielleicht noch unsinniger als im -Staate. Das eigentliche Problem wird jedoch weder durch den Triumph des Parlamentarismus, noch d:urch den Zerfall der Regierungspartei gelöst werden. Dieses Problem ist die Frage, w e 1 c h e K 1 a s s e d .a s e n d g ü 1 t i g e U e b e r g e w i c h t i n I t a 1 i e n e rh ä 1t. Der wahre Gegensatz heißt nicht: Fascismus oder Liberalismus oder Parlamentarismus; er heißt: Bourgeoisie oder Proletariat, Kapital oder Arbeit. Dieser Gegensatz wird freilich nicht in dem armen Italien ausgefochten werden. Seine Entscheidung wird · in den Zentren der Industrie, in erster Linie in England, in zweiter in Deutschland fallen, und Italien wird nur ihr Ergebnis anz:unehmen haben, mag es ihn schließlich auf demokratischem oder revolutionärem Wege durchsetzen. Mögen sich die Arbeiter dieser beiden Länder vor Augen halten, daß: in ihren Händen nicht nur ihr eigenes Schicksal, sondern auch das Schicksal Italiens, das Schicksal Europas liegt. Auf das italienische Pr-0letariat dürfen sie · dabei zäh\en. Was ihm an Klarheit und Wissen fehlt, das ersetzt es reichlich durch stolzen Rebellengeist und durch das Bew..tß~sein einer Tradition, die durch s,o. viele Revolutionen geweiht, d:uch so viele Opfer geheiligt ist.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTExMDY2NQ==